Therapeutensuche
Wählen Sie die Kategorie:
Wählen Sie das Verfahren:
Wählen Sie das Land:
Im Umkreis von:
von:
Stichwort (optional):
Zertifizierte Osteopathen
Soziales Honorar
Fremdsprache
Online-Fernberatung

Annika Kreis I Psychotherapie & Beratung

Heilpraktikerin für Psychotherapie & systemische Beraterin Annika Kreis
Herzwiesenhof 1
34630 Gilserberg

Telefon: 01590 1458236
E-Mail: E-Mail senden
Web:

Verfahren und Methoden

Die Multimodale Kurzzeit-Psychotherapie eröffnet die Möglichkeit, Psychotherapie ganz individuell zu gestalten, indem verschiedene bewährte Methoden und Verfahren ihren Bedürfnissen entsprechend und ihre Genesung unterstützend eingebunden werden.

Methoden, die in der Therapie zum Einsatz kommen können:
- Systemische Therapieverfahren wie Aufstellungsarbeit von Familienstrukturen und Persönlichkeitsanteilen
- Psychoanalytisch begründete Verfahren
- Achtsamkeits- & Entspannungstechniken, meditative Therapieansätze & Breathwork
- Kognitiv-verhaltenstherapeutische Verfahren
- Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
- Spirituell orientierte Psychologie
- Herzfrequenzvariabilitäts-Training
- Hypnosetechniken
- Mentaltraining
- Techniken des Neurolinguistischen Programmierens (NLP)

Praxiszeiten:

Montag, 08:00 bis 19:00 Uhr
Dienstag, 08:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch, 08:00 bis 19:00 Uhr
Donnerstag, 08:00 bis 19:00 Uhr
Freitag, 08:00 bis 17:00 Uhr

Praxisprofil / Arbeitsschwerpunkte:

Psychologische Beratung
Achtsamkeit
Aufstellungsarbeit
Burnout-Beratung
Entspannungsmethoden
Familienstellen
Gewaltfreie Kommunikation
Hochsensibilität
Kommunikation in der Praxis
Meditation
Selbstorganisation
Stressbewältigung
Systemisches Familienstellen
Psychotherapie
Analytische Psychotherapie
Klientenzentrierte Psychotherapie
Kognitive Verhaltenstherapie
Kurzzeittherapie
Systemische Aufstellungen
Verhaltenstherapie
Coaching
Systemisches Coaching

Indikationsschwerpunkte:

Inhaltliche Schwerpunkte

Ich begleite Geschäftsleute, Angestellte und Privatpersonen in meiner Selbstzahler-Praxis mit einer Multimodalen Kurzzeit-Psychotherapie bei neurotischen Störungen bzw. Verhaltensstörungen, die sich bspw. durch

- depressive Verstimmungen,
- Ängste,
- chronische Erschöpfung,
- emotionaler Stress,
- übermäßige Sorgen oder
- körperliche Symptome

äußern und die Betroffenen stark belasten. Bei einer neurotischen Störung liegt keine körperliche Ursache vor.

Mögliche auslösende Themen, bei denen ich Sie begleite:

- Überlastung, Überforderung, Konflikte, Sinnverlust oder unüberwindbarer innerer Widerstand aufgrund von Veränderungen im beruflichen Kontext
- Chronischer Stress aufgrund von Problemen in Beziehungen

Meine therapeutische Ausbildung:

- Staatlich geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie (Zulassung erteilt durch den Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises)
- Ausbildung in Multimodaler Kurzzeit-Psychotherapie & Krisenintervention (Institut für psychotherapeutische Weiterbildung P. J. Winzen, Frankfurt a.M.)
- Ausbildung in Gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg (Institut SelbstBewusste Kommunikation, H. Lovetinsky, Frankfurt a.M.)
- Zertifizierte Spirituelle Mentalcoach (DGMT e.V., Sylvia Bieber Coaching, Goldbach)
- Zertifizierte Change Managerin (IHK)
- Ausbildung in systemischem Coaching & Aufstellungsarbeit (BYVG e.V.)
- Ausbildung zur Heilpraktikerin (ohne staatl. Zulassung; Heilpraktikerschule Frank Lammarck, Langenselbold)
- Weiterbildung in der Behandlung von Stress, Angst & Trauma (Deutsche Paracelsus Schulen für Naturheilverfahren GmbH)
- Weiterbildung im Herzkohärenztraining & Kohärenztraining gegen Angst (HeartMath Deutschland GmbH)
- Diverse Weiterbildungsseminare in der systemischen und therapeutischen Arbeit

Angebotene Fremdsprachen:

Englisch
Verantwortlich für den Inhalt des Eintrages ist: Heilpraktikerin für Psychotherapie & systemische Beraterin Annika Kreis (Impressum).